Physik in Quanten: Eine Kurze Begegnung Mit Wellen, Teilchen Und Den Realen Physikalischen Zuständen (2007 edition)
by
Valerio Scarani, Anna Schleitzer (Translator)
Die Quantenphysik wird oft als abstrakte, verr�ckte Theorie wahrgenommen, die die Physiker anzuwenden gezwungen sind, um korrekte Vorhersagen zu treffen. Eine Vielzahl moderner Experimente aber hat gezeigt, dass die Verr�cktheit der Theorie schlicht die Unbegreiflichkeit der Ph�nomene widerspiegelt: Die Natur selbst, nicht (nur) unsere theoretische Beschreibung, verh�lt sich in �berraschender Weise. Aus den typischen Quantenph�nomenen hat der Autor diejenigen ausgew�hlt, die man exakt abhandeln kann, ohne den ...
Read More
Die Quantenphysik wird oft als abstrakte, verr�ckte Theorie wahrgenommen, die die Physiker anzuwenden gezwungen sind, um korrekte Vorhersagen zu treffen. Eine Vielzahl moderner Experimente aber hat gezeigt, dass die Verr�cktheit der Theorie schlicht die Unbegreiflichkeit der Ph�nomene widerspiegelt: Die Natur selbst, nicht (nur) unsere theoretische Beschreibung, verh�lt sich in �berraschender Weise. Aus den typischen Quantenph�nomenen hat der Autor diejenigen ausgew�hlt, die man exakt abhandeln kann, ohne den Formalismus der Quantentheorie zu kennen oder auch nur tiefer gehende physikalische Kenntnisse vorweisen zu k�nnen. Im ersten Teil wird die Einteilchen-Interferenz behandelt. In diesem Kontext erl�utert der Autor historische Aspekte des Welle-Teilchen-Dualismus, den objektiven Zufall und die Grenze zwischen der klassischen und der Quantenwelt, wendet sich aber auch einer relativ neuen Idee zu, der Quantenkryptographie. Der zweite Teil widmet sich dem modernen Thema der Verschr�nkung durch eine Darstellung von Zweiteilchen-Interferenzen und eine Diskussion der Bell'schen Ungleichungen. Abschlie�end gibt er einen knappen, pr�zisen �berblick �ber die wichtigsten Interpretationen der Quantenphysik. Eine gro�artige Darstellung der Grundlagen der Quantenmechanik f�r Nicht-Spezialisten ... Sachlich akkurat, klar und elegant formuliert, kompetent, mit einem angemessenen Sinn f�r das Staunen, den der Autor an die Leser weitergibt. Aber Shimony, Boston University Eine Herangehensweise im besten Feynman'schen Stil. Michel Bitbol, Ecole Polytechnique, Paris Ein Buch, das aus der Masse hervorsticht ... Der geradlinige Stil, gepaart mit dem frohgemuten Tonfall, erinnert an gro�e Kommunikatoren der Wissenschaft wie Galilei, Gamow, Landau oder Feynman. [...] Ich fand dieses B�chlein absolut bezaubernd. Alain Laverne, Universit� Paris 7
Read Less